
… und vermisst Gott …
Wer vermisst Gott eigentlich? Ist denn Gott abwesend? Der neueste Atheismus ist sich der Leerstelle bewusst, die ein abwesender Gott hinterlässt. Er wird vermisst. Und
Karlheinz Six
Seit Oktober 2022 betreibe ich den Podcast „aus&aufbrechen“. Jeden zweiten Freitag veröffentliche ich eine neue Episode, in denen ich über ganz verschiedene Themen aus dem Bereich christlicher Spiritualität spreche. Jede Folge kannst du dir hier anhören. Oder auf einer der unten stehenden Podcast-Plattformen.
Gern kannst du dich zu den Inhalten äußern: Kommentiere einfach die Podcasts, schreibe mir über Social Media oder tritt mit mir anders in Kontakt.
Bleibe immer auf dem Laufenden und trage dich hier für meinen Newsletter ein.
Zudem schreibe ich noch zwei Blogs. Der eine heißt „ziellos unterwegs„. Darin geht’s um Wege, Lebenswege und Irrwege. Der andere heißt „Was meinst du?„. Das ist mein Schreibblog.
Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden.
Wer vermisst Gott eigentlich? Ist denn Gott abwesend? Der neueste Atheismus ist sich der Leerstelle bewusst, die ein abwesender Gott hinterlässt. Er wird vermisst. Und
Ein Beter betet aus der Erfahrung der Abwesenheit Gottes. Gott bliebt abwesend. Er antwortet nicht. Dem Beter bleibt nur der Blick in die Vergangenheit. Interpretation
Türen als Ort den Übergangs, als Ort der Entscheidung. Hinaus oder hinein. Wer Türen öffnet, kann hinaus gehen und erfährt Veränderung. Wer Türen öffnet und
Simone Weil ist eine bemerkenswerte Mystikerin des 20. Jahrhunderts. Die gebürtige Jüdin wendete sich dem Christentum zu, hatte aber eine universelle Mystik vor Augen. In
Trump wird von vielen Christen als Wiederhersteller einer christlichen Nation in den USA angesehen. Dabei ist er doch ein großer Sünder, wie viele meinen. Kann
Am Ende spreche ich mit meiner meiner Tochter über das Ende … und was davor kommt und was dazu führt. Aber eigentlich überwiegt das Gute.
Vier Folgen habe ich zu den biblischen Vorstellungen vom Ort am Ende der Zeit gemacht. Und jetzt beschleicht mich ein ungutes Gefühl: Was soll das
Viele Menschen finden in der Natur ihre Ruhe und ihren inneren Frieden. Wäre es da nicht naheliegend, wenn auch die Bibel im Garten die letzte
Magst du Berge? Ich habe da eher ein zwiespältiges Verhältnis. In der Bibel ist der Berg aber von ganz zentraler Bedeutung. Er ist der Ort
Die Wüste ist eine höchst unfruchtbarer Ort. Wer dort landet, muss zusehen, wie er überleben kann. In der Bibel hat die Wüste eine vielschichtige Bedeutung.