Karlheinz Six

Gelesene Bücher 2024 – Klara und Franz von Assisi

Gelesene Bücher 2024 - Klara und Franz von Assisi

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe.

Diesmal geht es um zwei Heilige, nämlich Klara und Franz von Assisi.


Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden.

Vor allem diese beiden Bücher kann ich empfehlen:

Bild: Niklaus Kuster, Inspirierte Freiheit

Niklaus Kuster, Inspirierte Freiheit. Dies ist eigentlich eine Festschrift zu 800 Jahren Franziskanische Orden.

Bild: Niklaus Kuster / Martina Kreidl-Kos, Bruder Feuer und Schwester Licht

Niklaus Kuster und Martina Kreidl-Kos, Bruder Feuer und Schwester Licht. Eine Doppelbiographie von Franz und Klara von Assisi

In diesem Jahr ist mir zum ersten Mal auch das Leben von Klara deutlicher vor Augen getreten. Sie steht zu Unrecht im Schatten von Franz von Assisi. Sie ging zwar auch den Weg der Armut, aber auf eine andere Weise als Franziskus. Und ihr Leben bot einige Überraschungen, die deutlich machen, mit wie viel Selbstbewusstsein sie ihren Weg gegen eine von Männern dominierte Gesellschaft gegangen ist.

Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. In den nächsten Wochen wird es ausführlicher Informationen dazu in meinem Blog „ziellos unterwegs“ geben. Zudem werde ich sicher noch einmal einen Podcast über sie machen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Podcast-Folge
„aus&aufbrechen“

Bild: Simone Weil: Begehren und Befreien

Simone Weil ist eine bemerkenswerte Mystikerin des 20. Jahrhunderts. Die gebürtige Jüdin wendete sich dem Christentum zu, hatte aber eine universelle Mystik vor Augen. In dieser Episode zeigt sich das

Weiterlesen »

Aktueller Blogbeitrag
„ziellos unterwegs“

Bild: Assisi von oben nach unten

Abgesehen von jenen Städten, in denen ich einmal gewohnt oder gearbeitet habe, ist Assisi jene Stadt, in der ich am häufigsten war. Beim zwölften Mal habe ich aufgehört zu zählen

Weiterlesen »